Ausgehend davon, dass „2022“ benötigt wird, wurden 7 Ergebnisse gefunden.
oder Interessierten schon immer einmal zeigen, wo, was und mit wem Sie abends eigentlich lernen? Dann ist Montag, der 21.11.2022, die ideale Möglichkeit dazu. Oder sind Sie an einem höheren Schulabschluss interessiert und kennen unsere Schule noch...
Stadtradelnhttps://wbk-bonn.de:443/index.php/miteinander
Ehrgeiz und Spaß ist das 26-köpfige WbK-Team in 21 Tagen 6737 km geradelt und hat Platz 33 von 163 in Bonn erreicht. Dass es 2022 weitergeht, steht schon für viele Mitglieder der Schulgemeinschaft fest! Ansprechpartnerin: Frau Vienken...
20 Jahre AR EUhttps://wbk-bonn.de:443/index.php/miteinander/20-jahre-ars-euskirchen
die im Sommersemester 2021 ihren Mittleren Schulabschluss an der Abendrealschule erreicht haben und im Wintersemester 2021/2022 direkt an das Abendgymnasium am Standort Euskirchen gewechselt haben, suchten nach Wegen, um ihre Schule dennoch öffentlich...
Schule ohne Rassismushttps://wbk-bonn.de:443/index.php/kooperationen/schule-ohne-rassismus
den Wochen für Demokratie und Respekt an Schulen in NRW, die von Studierenden mit großem Interesse angenommen wurde. Im März 2022 haben die AG-Mitglieder Plakate in allen Klassenräumen aufgehängt und den Studierenden die AG vorgestellt. Das nächste...
Arbeiterkind.dehttps://wbk-bonn.de:443/index.php/kooperationen/arbeiterkind
Halbjahrestakt stattfinden, oder sich direkt mit Ihren Fragen an die Bonner Gruppe von ArbeiterKind.de wenden. Seit Januar 2022 ist das WbK Bonn offizielle Partnerschule von ArbeiterKind.de. Ansprechpartnerin: Frau Zadeh (zadeh@wbk-bonn.de)
Mercator-Instituthttps://wbk-bonn.de:443/index.php/kooperationen/mercator-institut
Perspektiven und Fragestellungen verstärktin die wissenschaftliche Forschung einfließen. Das WBK Bonn nahm im Schuljahr 2022/2023 am Forschungsprojekt „MehrLit-Mehrsprachigkeit als Ressource für die Förderung von Literacy-Kompetenzen“ teil. Im Projekt...