Standort Bonn   Langwartweg 72, 53129 Bonn   0228 777 660   info@wbk-bonn.de      
Standort Euskirchen   Ursulinenstraße 21-25, 53879 Euskirchen   02251 1 473 855   euskirchen@wbk-bonn.de    

Weiterbildungskolleg der Bundesstadt Bonn

Werbung für den Open-Mic-Abend beim WbK on Stage


 

Liebe Studierende,


Das kostenlose und unverbindliche Angebot von ArbeiterKind.de konnten wieder viele Studierende für sich nutzen. 

Bei der MuM-Veranstaltung am 08. Mai 2025 wurden wertvolle Ideen, Kontakte und Erfahrungen zum Thema Studium ausgetauscht. Die Ehrenamtlichen von ArbeiterKind.de (einen herzlichen Dank an Lisa, Anna und Marvin!) haben sich sehr über das Interesse und die Offenheit der WbK-Studierenden gefreut. Im Anschluss an die Veranstaltung aktivierten die Ehrenamtlichen von ArbeiterKind ihr deutschlandweites Netzwerk, so dass auch spezifische Rückfragen beantwortet werden konnten.
 

Studierende, die am 8. Mai 2025 verhindert waren, aber derzeit Unterstützung zum Thema Studium (Finanzierung, konkrete Infos und Erfahrungsberichte zu Studiengängen oder zum Studium allgemein, etc.) benötigen, können ArbeiterKind.de auch online oder persönlich kontaktieren:

Ausblick: Die nächste MuM-Veranstaltung am WbK wird am 6. November zwischen 17:30-19:30 Uhr stattfinden.

 

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Zadeh (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

 

 

Plakat zur Beratung zur Studienfinanzierung

Flyer zur MuM-Veranstaltung am 07.11.2024

Artikel über den Besuch auf der Ausbildungsmesse

Besuch der K4.2 bei der Ausstellung "Immanuel Kant und die offenen Fragen" in Bonn 

 

Studierende beim Besuch der Ausstellung "Immanuel Kant und die offenen Fragen"


 

Online Fortbildung von ArbeiterKind zur Studienfinanzierung

 

Online Fortbildung von ArbeiterKind Stereotype überwinden

 

 

Bühne für WbK on Stage Einlass am 18.12. ab 19 Uhr in Raum A207

Einladung zum Geographie-Wettbewerb 2023

Einladung zum Sommerfest am WbK Bonn am 20.06.2023 um 17 Uhr

Plakat für die Veranstaltung von ArbeiterKind.de am 24.04.2023

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.