Standort Bonn   Langwartweg 72, 53129 Bonn   0228 777 660   info@wbk-bonn.de      
Standort Euskirchen   Ursulinenstraße 21-25, 53879 Euskirchen   02251 1 473 855   euskirchen@wbk-bonn.de    

Weiterbildungskolleg der Bundesstadt Bonn

Kooperation mit ArbeiterKind.de

 „Die Veranstaltung von ArbeiterKind.de gibt uns einen guten und frühen Überblick über die vielen Unterstützungsangebote für das Studium, auf die man selbst oft gar nicht kommt, die den Einstieg in die Studienzeit aber leichter machen.“ (Studierende, 4. Semester, Kolleg, Ziel Fachabitur)

"In meiner Familie werde ich der/die erste sein mit einem Fachabitur oder Abitur. Und dann? Studium an der Uni oder an einer Fachhochschule? Dual oder nicht? Wie kann ich mein Studium finanzieren? Ist ein 1,0 Notendurchschnitt ein "Must-have" für ein Stipendium? Wie organisiere ich mich im Studium? Wie treffe ich all diese Entscheidungen so, dass sie für mich passen?" Wenn Sie sich hier als Studierender des Kollegs, des Abendgymnasiums oder von abi-online wiedererkennen, dann sind Sie bei den Veranstaltungen von ArbeiterKind.de am WbK Bonn richtig. ArbeiterKind.de wurde 2008 von Katja Urbatsch gegründet und ist eine gemeinnützige Organisation mit dem Ziel, die Chancen für einen Bildungsaufstieg von Kindern und jungen Erwachsenen aus nichtakademischen Familien zu erhöhen. Deutschlandweit unterstützen rund 6000 Ehrenamtliche die InteressentInnen mit offenen Treffen, Sprechstunden und individuellen Mentoring-Angeboten.

Das WbK Bonn arbeitet seit 2019 mit ArbeiterKind.de zusammen. Als Studierende/r des WbK Bonn können Sie an Präsenz- oder Online-Informationsveranstaltungen teilnehmen, die im Halbjahrestakt stattfinden, oder sich direkt mit Ihren Fragen an die Bonner Gruppe von ArbeiterKind.de wenden. Seit Januar 2022 ist das WbK Bonn offizielle Partnerschule von ArbeiterKind.de.

Ansprechpartnerin: Frau Zadeh (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

 

Das kostenlose und unverbindliche Angebot von ArbeiterKind.de konnten wieder viele Studierende für sich nutzen. 

Bei der MuM-Veranstaltung am 08. Mai 2025 wurden wertvolle Ideen, Kontakte und Erfahrungen zum Thema Studium ausgetauscht. Die Ehrenamtlichen von ArbeiterKind.de (einen herzlichen Dank an Lisa, Anna und Marvin!) haben sich sehr über das Interesse und die Offenheit der WbK-Studierenden gefreut. Im Anschluss an die Veranstaltung aktivierten die Ehrenamtlichen von ArbeiterKind ihr deutschlandweites Netzwerk, so dass auch spezifische Rückfragen beantwortet werden konnten.
 

Studierende, die am 8. Mai 2025 verhindert waren, aber derzeit Unterstützung zum Thema Studium (Finanzierung, konkrete Infos und Erfahrungsberichte zu Studiengängen oder zum Studium allgemein, etc.) benötigen, können ArbeiterKind.de auch online oder persönlich kontaktieren:

Ausblick: Die nächste MuM-Veranstaltung am WbK wird am 6. November zwischen 17:30-19:30 Uhr stattfinden.

Miriam Zadeh, Ansprechpartnerin für ArbeiterKind.de am WbK

 

 

 

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.