Fächer Abitur/Fachabitur
Deutsch
Deutsch ist Pflichtfach in allen Semestern. In der Einführungsphase wird Deutsch mindestens 4-stündig unterrichtet. Zusätzlich gibt es 2 Stunden Förderunterricht. In der Qualifikationsphase wird Deutsch als Leistungs- oder Grundkurs angeboten.
Spanisch
Spanisch wird ab der Einführungsphase im Kolleg 4-stündig unterrichtet. Der Unterricht, der in 3 Semestern belegt werden muss, erfolgt semesterübergreifend und ist als neu einsetzende Fremdsprache konzipiert. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Mathematik
Mathematik ist Pflichtfach in allen Semestern. In der Einführungsphase wird Mathematik mindestens 4-stündig unterrichtet. Zusätzlich gibt es 2 Stunden Förderunterricht. In der Qualifikationsphase wird Mathematik als Leistungs- oder Grundkurs angeboten.
VWL
In abitur-online wird VWL in der Einführungsphase 2-stündig unterrichtet und wird ab der Qualifikationsphase als Grundkurs angeboten.
Biologie
Biologie ist Pflichtfach in allen Semestern. In der Einführungsphase wird Biologie 2-stündig unterrichtet. In der Qualifikationsphase wird Biologie als Leistungs- oder Grundkurs angeboten.
Erdkunde
Der Erdkundeunterricht beginnt in der Einführungsphase mit 2 Wochenstunden pro Semester und setzt sich in der Qualifikationsphase des Kollegs als 3-stündiger Grundkurs fort.
Englisch
Englisch ist Pflichtfach in allen Semestern. In der Einführungsphase wird Englisch mindestens 4-stündig unterrichtet. Zusätzlich gibt es 2 Stunden Förderunterricht. In der Qualifikationsphase wird Englisch als Leistungs- oder Grundkurs angeboten.
Physik
Das Fach Physik wird im Kollegbereich im 2. Semester mit 2 Wochenstunden unterrichtet. In der Qualifikationsphase kann Physik als 3-stündiger Grundkurs gewählt werden.
Erziehungswissenschaft
Das Fach Erziehungswissenschaft wird in der Einführungsphase 2-stündig angeboten. In der Qualifikationsphase kann Erziehungswissenschaft als 3-stündiger Grundkurs gewählt werden.
Chemie
Das Fach Chemie wird im Kollegbereich im ersten Semester mit 2 Wochenstunden unterrichtet. In der Qualifikationsphase kann Chemie als 3-stündiger Grundkurs gewählt werden.
Geschichte/ Sozialwissenschaften
Das Fach Geschichte/Sozialwissenschaften ist Pflichtfach in allen Semestern. In der Einführungsphase wird GeSo 2-stündig unterrichtet. In der Qualifikationsphase wird GeSo als Leistungs- oder Grundkurs angeboten.
Sport
Das Fach Sport wird im Kollegbereich in der Einführungsphase mit 2 Wochenstunden im Wahlbereich unterrichtet. In der Qualifikationsphase kann Sport als 2-stündiger Grundkurs gewählt werden.
Philosophie
Der Philosophieunterricht beginnt mit der Einführungsphase im Umfang von 2 Wochenstunden und kann anstatt Religion gewählt werden. In der Qualifikationsphase kann Philosophie als 3-stündiger Grundkurs belegt werden.
Kunst
Das Fach Kunst wird im Kollegbereich in der Einführungsphase mit 2 Wochenstunden im Wahlbereich unterrichtet. In der Qualifikationsphase kann Kunst als 3-stündiger Grundkurs gewählt werden.
Latein
Latein ist die verpflichtende zweite Fremdsprache für alle Studierenden am Abendgymnasium Euskirchen ab dem Schuljahr 2020/21, die noch keinen Nachweis über eine zweite Fremdsprache erbracht haben. Über 3 Semester werden in jeweils 4 Wochenstunden Grundkenntnisse in der lateinischen Sprache vermittelt, die zu einer späteren Lektüre lateinischer Autoren befähigen sollen.
kath./ev. Religionslehre
Der Religionsunterricht beginnt mit der Einführungsphase im Umfang von 2 Wochenstunden und ist für alle interessierten Studierenden offen, unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit. In der Qualifikationsphase kann Religion als 3-stündiger Grundkurs gewählt werden.
Französisch
Französisch wird ab der Einführungsphase im Kolleg 4-stündig unterrichtet. Der Unterricht, der in 3 Semestern belegt werden muss, erfolgt semesterübergreifend und ist als neu einsetzende Fremdsprache konzipiert. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Im Bildungsgang abi-online wird Französisch 6-stündig über 2 Semester angeboten.